Sie sind hier: Musikedition Tirol
Faitelli, Vigilius Blasius (1710 Bozen – 1768 Hall in Tirol)
Wem siehe ich, welch selsame Sach' stellet sich
Kantate zum Weihnachtsfest
Besetzung: S 1 solo (1. Hirt), S 2 solo (Engel), T solo (2. Hirt), B (3. Hirt),
Chor (S, A, T, B), vl 1, 2, vla, org, ob d' amore 1, 2, cor 1, 2, tr 1, 2, timp
Tonaufnahme: CD Musik aus Stift Stams III, CD 2, Tracks 1-2, 6, 12
Im Auftrag des Instituts für Tiroler Musikforschung ediert von Michael Steiner-Schweissgut 1994
Quelle: A-Imf
1994 © Institut für Tiroler Musikforschung – Musikedition Tirol (www.musikland-tirol.at)
Musik aus Stift Stams III (1995/Tiroler Weihnachtskonzert 1994)
Musik aus Stift Stams III (zweite Ausgabe 1998/TWK 1994)
Index
Pars prima post Epistulam / Erster Teil nach der Lesung
1. Rezitativ (1. Hirt): Wem siehe ich, F-Dur, 4/4
2. Arie, Aria pastorella (1. Hirt): Wie, was solle das bedeuten, F-Dur, 3/4
3. Rezitativ (Engel): Wohlan ihr Hirten, B-Dur, 4/4
4. Arie (Engel): Sehet von dem Himmelsthron, Es-Dur, 2/4
5. Rezitativ (2. Hirt): Tausendmal beglückte Stund, D-Dur, 4/4
Pars secunda pro Offertorio / Zweiter Teil zum Offertorium
6. Sinfonia, D-Dur, 4/4, Sinfonia pastorella
7. Arie (2. Hirt), Aria pastorella: Wunderlich bei den Propheten nennt er sich, A-Dur, 3/4
Pars tertia post Elevationem / Dritter Teil nach der Wandlung
8. Sinfonia, C-Dur, 4/4
9. Rezitativ (3. Hirt): Dein' Freud ist billig, C-Dur, 4/4
10. Arie mit Chor (3. Hirt, Chor), Aria pastorella: Da der Vater Rach' begehret, C-Dur, 3/4