Page 9 - Berchtoldsgaden-Musick
P. 9

Menuetto
                Takt 13, Va.                               langer Vorschlag korrigiert zu kurzem

                Takt 18, V.                                kurzer Vorschlag korrigiert zu langem

               Finale
                Takt 19, Basso                             Prima  volta:  Viertel  und  Achtel korrigiert zu
                                                           punktiertem Viertel
               Ursprünglich von Takt 1 - 46 durchgeschrieben.

               Nachträglich von Stefan Paluselli mit Bleistift eingezeichnet: Wiederholung nach Takt 19; in V., Va.,
               Basso und Kuckuck jeweils im Takt 43 auf 1. Achtel Fermate, daneben Vermerk Final(e), d. h., nach
               der Wiederholung von Takt 1 - 19 folgt Takt 20 - 43, mit Verweilen auf der ersten Achtelnote C; dann
               nochmal ab Takt 20 zum Schluß mit Takt 46.


                                                    DISKOGRAPHIE
                             Berchtoldsgaden Musick und weitere Werke von Edmund Angerer

               CD-Reihe Musik aus Stift Stams

               hrsg. v. Manfred Schneider und Hildegard Herrmann-Schneider
               (Institut für Tiroler Musikforschung, Innsbruck)

               vol. I (1994): Die Probe der Gratulation, Operette (Auswahl)
               (Ina Haidinger - Sopran, Hans Sojer - Tenor, Innsbrucker Kammerorchester, Othmar Costa)
               vol. III (1994): Missa pastorale in B

               (Martina Janková - Sopran, Bernhard Landauer - Alt, Hans-Werner Bunz - Tenor, Ralf Ernst - Baß, Vokalensemble
               Vocappella Innsbruck, Orchester des Europasommers, Leitung Bernhard Sieberer)
               vol. VIII (1996): Der Englische Gruß, Kantate

               (Martina Janková - Sopran, Norbert Prasser - Tenor, Ralf Ernst - Baß, Vokalensemble Vocappella Innsbruck,
               Orchester des Europasommers, Leitung Bernhard Sieberer)
               vol. XI (1996): Berchtoldsgaden Musick
               (Symphonieorchester Burgenland, Leitung Bernhard Sieberer)
               vol. XV (1997): Berchtoldsgaden Musick

               (Kammerorchester des Ferdinandeums  auf  Originalinstrumenten, Josef  Wetzinger,  Livemitschnitt
               des Kinderkonzerts zum Weltkindertag 1996 im Tiroler Landesmuseum)


               CD-Reihe Klingende Kostbarkeiten aus Tirol
               hrsg. v. Manfred Schneider

               vol. 2 (1996): Divertimento für vier Hörner
               (Marco Treyer, Herwig Morscher, Christoph Gapp, Markus Pferscher)
               und Berchtoldsgaden Musick

               (Kammerorchester des Ferdinandeums auf Originalinstrumenten, Leitung Josef Wetzinger)
               vol. 3 (1997): Missa pastoritia in D et G, Aria auf die Heilige Nacht
               (Klara Sattler - Sopran 1, Birgit Plankel - Sopran 2, Robert Hillebrand - Tenor, Patrick Oetterli, Baß,
   4   5   6   7   8   9   10   11