Page 62 - Vilanellen
P. 62
62
24
° ˙ ˙. œ œ œ œ œ œ ˙ œ œ œ œ
& w c œ œ œ œ œ
-
dacht all Tritt: Ver - su - chen kann ja scha - den nit, ver - su - chen kann ja scha den
mal ver - spielt, man trifft nit stets, dar - nach man zielt, man trifft nit stets, dar nach man
-
-
nit durch - aus, den Kö - nig sticht auch oft das Taus, den Kön nig sticht auch oft das
täg - lich feil, wer weiß, leicht wird mir auch mein Teil, wer weiß, leicht wird mir auch mein
#
& w ˙ c ˙. œ œ œ œ œ œ œ ˙ ˙ Ó ∑
-
dacht all Tritt: Ver - su - chen kann ja scha den nit,
mal ver - spielt, man trifft nit stets, dar - nach man zielt,
nit durch - aus, den Kö - nig sticht auch oft das Taus,
täg - lich feil, wer weiß, leicht wird mir auch mein Teil,
& w ˙ c w Œ œ œ œ œ œ ˙ ˙ œ œ œ # œ œ œ
dacht all Tritt: Ver - su - chen kann ja scha - den nit, ver - su - chen kann ja
-
mal ver - spielt, man trifft nit stets, dar nach man zielt, man trifft nit stets, dar -
nit durch - aus, den Kö - nig sticht auch oft das Taus, den Kö - nig sticht auch
täg - lich feil, wer weiß, leicht wird mir auch mein Teil, wer weiß, leicht wird mir
-
¢ & w ˙ c w ∑ ∑ Œ œ œ œ œ œ ˙
‹
dacht all Tritt: Ver - su - chen kann ja scha -
mal ver - spielt, man trifft nit stets, dar nach
-
nit durch - aus, den Kö - nig sticht auch oft
täg - lich feil, wer weiß, leicht wird mir auch
30
° œ œ œ œ œ œ œ œ œ U
›
& œ œ œ œ œ œ œ ˙
nit, ver - su - chen kann ja scha - den nit, scha - den nit.
zielt, man trifft nit stets dar - nach man zielt, [dar - nach man zielt.]
Taus, den Kö - nig sticht auch oft das Taus, oft das Taus.
Teil, wer weiß, leicht wird mir auch mein Teil, auch mein Teil.
& ˙ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ ˙ ˙ U
›
ver - su - chen kann ja scha - - - - den nit.
man trifft nit stets, dar - nach man zielt.
den Kö - nig sticht auch oft das Taus.
wer weiß, leicht wird mir auch mein Teil.
U
j
& œ# . œ œ œ œ œ œ œ œ œ ›
œ œ œ œ ˙ ˙
scha - den nit, ver - su - chen kann ja scha - - - - den nit.
nach man zielt, man trifft nit stets, dar - nach man zielt.
oft das Taus, den Kö - nig sticht auch oft das Taus.
auch mein Teil, wer weiß, leicht wird mir auch mein Teil.
U
˙ ˙ Œ ˙
¢ & œ œ œ œ œ w ›
‹
den nit, ver - su - chen kann ja scha - den nit.
man zielt, man trifft nit stets, dar - nach man zielt.
das Taus, den Kö - nig sticht auch oft das Taus.
mein Teil, wer weiß, leicht wird mir auch mein Teil.
edition e.t.