Page 58 - Vilanellen
P. 58

58
                           19. Die heimlich Pein, die ich allein empfind



                      °                           ˙      ˙                            œ ˙             ˙     œ
            [I] &  c   &  c Ó       ˙       ˙                  ˙      ˙.      œ    œ              œ
                                    1. Die        heim   -    lich  Pein,     die  ich al -  lein  in  mir  emp-
                                    2. Ob         ichs       wohl    fest    aufs  al -  ler best  ins  Her -  ze
                                                                                        -
                                    3. Dann       frei        hier  -  in,   wehr, wie ich könn,  die  Au -  gen
                                    4. Doch       kön    -    nen    sie,     wa -  rum und wie  solchs alls  be -


           [II] &  c   &  c   w             w            w            ˙    ˙       œ  œ ˙         œ   ˙     œ
                             1. Die        heim    -    lich        Pein,  die    ich al -  lein  in  mir  emp-
                                                                                        -
                             2. Ob         ichs         wohl         fest  aufs    al -  ler best  ins  Her -  ze
                            3. Dann        frei         hier    -    in,  wehr,   wie ich könn,  die  Au -  gen
                            4. Doch        kön     -    nen          sie,  wa  -  rum und wie   solchs alls  be -
                                                                                                            #
           [III] B  c  &  c Ó       ˙       ˙     ˙      ˙     ˙      ˙.      œ    œ  œ ˙#        œ ˙       œ

                                    1. Die        heim   -    lich  Pein,     die  ich al -  lein  in  mir  emp-
                                    2. Ob         ichs       wohl    fest    aufs  al -  ler best  ins  Her -  ze
                                                                                        -
                                    3. Dann       frei        hier  -  in,   wehr, wie ich könn,  die  Au -  gen
                                    4. Doch       kön    -    nen    sie,     wa -  rum und wie  solchs alls  be -


           [IV]  B  c  ¢ &  c w             ˙     ˙      w            ˙    ˙       œ  œ   ˙       œ   ˙     œ
                        ‹
                             1. Die        heim -  lich  Pein,             die    ich al -  lein  in  mir  emp-
                                                                                        -
                             2. Ob         ichs  wohl    fest             aufs     al -  ler best  ins  Her -  ze
                            3. Dann        frei  hier  -  in,             wehr,   wie ich könn,  die  Au -  gen
                            4. Doch        kön -  nen    sie,              wa  -  rum und wie   solchs alls  be -


           7
          °      ˙.           œ    œ     œ    œ    ˙.             œ    w                ˙      œ œ      w
            &             œ

                find,    ist  wor -  den gschwind, ist  wor  -  -  dengschwind         ganz    of -  fen -  bar,
               mein      hab gschlos sen  ein,  hab gschlos  -    sen  ein              und   auch dem Mund
                                  -
                                                                                                 -
                sich     ver -  rä -  ter -  lich,  ver -  rä  -  -  ter -  lich        er  -  wie sen  han,
                            -
              schicht,   aus spre -  chen nicht,  aus -  spre  -  chen nicht,          weil    ihn' ge -  meldt
                 w            Ó          Œ    œ    œ    œ    œ    œ    œ     œ    ˙     ˙          œ    w
            &                                                                                  œ
                find,                        ist  wor -  den gschwind, ist  wor -  den gschwind ganz  of -  fen -  bar,
               mein                          hab gschlos sen  ein,  hab gschlos sen  ein  und  auch dem Mund
                                                                           -
                                                      -
                                                                                                 -
                sich                         ver -  rä -  ter -  lich,  ver -  rä -  ter -  lich  er  -  wie sen  han,
              schicht,                       aus -  spre -  chen nicht,  aus -  spre -  chen nicht,  weil  ihn' ge -  meldt
            & ˙       Œ œ     œ    œ     œ    œ    œ    œ    œ    œ    œ     œ    ˙     Œ œ    œ   œ #  w

                find,    ist  wor -  den gschwind, ist  wor -  den gschwind, ist  wor -  den gschwind  ganz of -  fen -  bar,
                                                      -
                                                                           -
               mein      hab gschlos sen  ein,  hab gschlos sen  ein,  hab gschlos sen  ein  und auch dem Mund
                                  -
                sich     ver -  rä -  ter -  lich,  ver -  rä -  ter -  lich,  ver -  rä -  ter -  lich  er wie sen  han,
                                                                                              -
                                                                                                 -
              schicht,   aus spre -  chen nicht,  aus -  spre -  chen nicht,  aus -  spre -  chen nicht,  weil ihn' ge -  meldt
                            -
                                   œ     œ    œ    œ    œ    œ    œ    w                ˙      œ œ      w
                              Œ
          ¢ & w
            ‹
                find,              ist  wor -  dengschwind, ist  wor -  dengschwind    ganz    of -  fen -  bar,
               mein               hab gschlos sen  ein,  hab gschlos sen  ein           und   auch dem Mund
                                                                 -
                                            -
                                                                                                 -
                sich               ver -  rä -  ter -  lich,  ver -  rä -  ter -  lich  er  -  wie sen  han,
              schicht,            aus -  spre -  chen nicht,  aus -  spre -  chen nicht,  weil  ihn' ge -  meldt
                                                         edition e.t.
   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63