Page 33 - Lieder
P. 33
3. Arion 33
° *) ˙ œ œ ˙ ˙
Discantus & C & C œ # œ œ œ # ˙ ˙ œ œ ˙
1. He - ro - do - tus be - schrei - bet schon, auch Ge - li - us,
2. Als er nun wie - drum kehrt nach Haus und fährt ü - bers
3. Ins Was - ser A - ri - on muß fort; drauf stellt er sich
4. Dann wie man ihn jetzt stürzt ins Meer, sich gleich ein Fisch
5. Bald A - ri - on eilt nach Ko - rinth, ver - klagt das mör -
6. Da seht, wenn ei - ner nie - mand hat, der sich sein an -
7. In Summ': Ein schö - ne Kunst or - niert, auch com - men - diert
*)
Altus B C & C ˙ œ œ ˙ œ œ œ œ ˙ ˙ ˙ œ œ ˙
1. He - ro - do - tus be - schrei - bet schon, auch Ge - li - us,
2. Als er nun wie - drum kehrt nach Haus und fährt ü - bers
3. Ins Was - ser A - ri - on muß fort; drauf stellt er sich
4. Dann wie man ihn jetzt stürzt ins Meer, sich gleich ein Fisch
5. Bald A - ri - on eilt nach Ko - rinth, ver - klagt das mör -
6. Da seht, wenn ei - ner nie - mand hat, der sich sein an -
7. In Summ': Ein schö - ne Kunst or - niert, auch com - men - diert
*) ˙ œ œ ˙ œ œ œ œ ˙ ˙ ˙ œ œ ˙
Tenor B C & C
‹
1. He - ro - do - tus be - schrei - bet schon, auch Ge - li - us,
2. Als er nun wie - drum kehrt nach Haus und fährt ü - bers
3. Ins Was - ser A - ri - on muß fort; drauf stellt er sich
4. Dann wie man ihn jetzt stürzt ins Meer, sich gleich ein Fisch
5. Bald A - ri - on eilt nach Ko - rinth, ver - klagt das mör -
6. Da seht, wenn ei - ner nie - mand hat, der sich sein an -
7. In Summ': Ein schö - ne Kunst or - niert, auch com - men - diert
œ œ ˙
*)
B C ? C ˙ œ œ ˙ œ œ b ˙ ˙ œ œ ˙
Bassus ¢
1. He - ro - do - tus be - schrei - bet schon, auch Ge - li - us,
2. Als er nun wie - drum kehrt nach Haus und fährt ü - bers
3. Ins Was - ser A - ri - on muß fort; drauf stellt er sich
4. Dann wie man ihn jetzt stürzt ins Meer, sich gleich ein Fisch
5. Bald A - ri - on eilt nach Ko - rinth, ver - klagt das mör -
6. Da seht, wenn ei - ner nie - mand hat, der sich sein an -
7. In Summ': Ein schö - ne Kunst or - niert, auch com - men - diert
6
° œ ˙ œ ˙. œ œ. œ œ j j
& J œ œ. œ # œ œ œ œ œ. œ
wie A - ri - on, der Mu - si - cus, der Mu - si - cus, sich von Ko - rinth
weit Meer hin - aus, die Schiff - leut bald, die Schiff - leut bald sind ei - nig, ihn
an Schif - fes Bord und fan - get an, und fan - get an, singt in - nig - lich
findt schwim - mend her, wel - cher (wie man dan schreibt, wie man dan schreibt) die Mu -
de - risch Ge - sind, welchs man zur handt, welchs man zur handt ex - a - mi - nie -
nimmt, wie es gaht, wenn bö - se Leut, wenn bö - se Leut eim viel zu schaf -
und pro - mo - viert den Mann all - zeit, den Mann all - zeit bei hoch- und nie -
j
& œ ˙ # œ ˙. œ œ. œ œ œ œ. œ j œ œ ˙ # œ œ
wie A - ri - on, der Mu - si - cus, der Mu - si - cus, sich von Ko - rinth
weit Meer hin - aus, die Schiff - leut bald, die Schiff - leut bald sind ei - nig, ihn
an Schif - fes Bord und fan - get an, und fan - get an, singt in - nig - lich
findt schwim - mend her, wel - cher (wie man dan schreibt, wie man dan schreibt) die Mu -
de - risch Ge - sind, welchs man zur handt, welchs man zur handt ex - a - mi - nie -
nimmt, wie es gaht, wenn bö - se Leut, wenn bö - se Leut eim viel zu schaf -
und pro - mo - viert den Mann all - zeit, den Mann all - zeit bei hoch- und nie -
œ
œ ˙ œ œ. J œ œ œ. œ œ œ œ œ œ
& ˙ œ Œ J œ #
‹
wie A - ri - on, der Mu - si - cus, der Mu - si - cus, sich von Ko - rinth be -
weit Meer hin - aus, die Schiff - leut bald, die Schiff - leut bald sind ei - nig, ihn zu
an Schif - fes Bord und fan - get an, und fan - get an, singt in - nig - lich von
findt schwim - mend her, wel - cher (wie man dan schreibt, wie man dan schreibt) die Mu - sic
de - risch Ge - sind, welchs man zur handt, welchs man zur handt ex - a - mi - nie - ret
nimmt, wie es gaht, wenn bö - se Leut, wenn bö - se Leut eim viel zu schaf - fen
und pro - mo - viert den Mann all - zeit, den Mann all - zeit bei hoch- und nie - dern
œ
? œ ˙ œ Ó Œ œ. œ œ œ ˙ œ
¢ w J œ
wie A - ri - on, der Mu - si - cus, sich von Ko - rinth
weit Meer hin - aus, die Schiff - leut bald sind ei - nig, ihn
an Schif - fes Bord und fan - get an, singt in - nig - lich
findt schwim - mend her, wel - cher (wie man dan schreibt) die Mu -
de - risch Ge - sind, welchs man zur handt ex - a - mi - nie -
nimmt, wie es gaht, wenn bö - se Leut eim viel zu schaf -
und pro - mo - viert den Mann all - zeit bei hoch- und nie -
edition e.t. *) Notenwerte original