Page 1 - 5Arien
P. 1

5 Arien auf das

                                                Weihnachtsfest


                                                      Aria Nr. 1                              Johann Zimmermann
                         Lieblich                                                        entstanden im August 1837
                 °       3 b                      œ œ œ              œ œ œ. œ          œ  œ    œ
                   &  b  4   œ     œ     œ    œ J      J        œ    J J           J      J       Œ œ œ
                             J     J                                                   J              J    J
                                                                                         -
                                                                                 -
                          1. Lieb -  ste  Hir -  ten auf der  Er -  de,  auf der  schö nen grü nen Haid,  die  ihr
                           2. Hir -  ten  wer -  det nicht ge -  stö -  ret, ich ver künd euch gro ße Freud‘,  der, den
                                                                           -
                                                                                         -
        Canto 1/2         3. Euch hat  Gott   al -  lein  er -  wäh let, will von euch  ge -  eh ret sein.  Drum ihr
                                                                                         -
                                                              -
                          4. Sorgt euch nicht, geht fort mit Freu den, seht ich will  an  eu rer statt  un -  ter-
                                                                                         -
                                                              -
                         3 b                                             œ œ. œ         j  œ
                   &  b  4    j     j             œ œ œ              œ   J         J   œ       œ Œ     j    j
                             œ     œ     œ    œ J      J        œ J                       J           œ œ
                          1. Lieb -  ste  Hir -  ten auf der  Er -  de,  auf der  schö nen grü nen Haid,  die  ihr
                                                                                         -
                                                                                 -
                                                                                         -
                                                                           -
                           2. Hir -  ten  wer -  det nicht ge -  stö -  ret, ich ver künd euch gro ße Freud‘,  der, den
                                                              -
                          3. Euch hat  Gott   al -  lein  er -  wäh let, will von euch  ge -  eh ret sein.  Drum ihr
                                                                                         -
                          4. Sorgt euch nicht, geht fort mit Freu den, seht ich will  an  eu rer statt  un -  ter-
                                                                                         -
                                                              -
                   ?   b  3  œ     œ     œ        œ œ œ               j      œ.    œ   œ  œ    œ       j    j
            Bass  ¢   b  4   J     J          œ   J    J        œ œ      œ         J   J  J       Œ   œ œ
                                                                         J
                                                                                 -
                          1. Lieb -  ste  Hir -  ten auf der  Er -  de,  auf der  schö nen grü nen Haid,  die  ihr
                                                                                         -
                                                                           -
                           2. Hir -  ten  wer -  det nicht ge -  stö -  ret, ich ver künd euch gro ße Freud‘,  der, den
                                                                                         -
                          3. Euch hat  Gott   al -  lein  er -  wäh let, will von euch  ge -  eh ret sein.  Drum ihr
                                                              -
                                                                                         -
                                                              -
                                                                                         -
                          4. Sorgt euch nicht, geht fort mit Freu den, seht ich will  an  eu rer statt  un -  ter-
          6
         °     b           œ    œ œ          œ   œ œ.      œ    œ                 œ     œ              œ
           &  b œ     œ    J    J        œ   J   J         J    J    œ     œ Œ    J     J   œ.    œ    J   œ
                                                                                                  J
                                                                     J
                                                                                                           J
                    -
                                       -
                 flei ßig  eu -  re  Her de  da be -  wah -  ret  auf  der  Weid.  Ei -  ja  freut euch, ju -  bi-
                                                                                          -
                                       -
                                                                   -
                 ihr schon längst be -  geh ret, ist ge -  bo -  ren wor den  heut.  Seid  ge trost  vor Freud auf
                                               -
                              -
                euch zu -  sam men gsel let, lau fetgschwind in d‘ Stall hin -  ein.  Könnt das heut  gar leicht er-
                                       -
                                       -
                 deß die Schäf lein wei den, daß der Bär  und Wolf nicht schadt. Geht! Dem  Kind lein Ehr er-
                                                                                                 -
                               -
               b                                 œ œ.           œ     j                  j         j    j j
           &  b            œ    œ œ          œ   J         œ         œ         Œ œ      œ   œ.    œ œ œ
                 œ œ       J    J        œ J               J    J          œ      J
                                       -
                 flei ßig  eu -  re  Her de  da be -  wah -  ret  auf  der  Weid.  Ei -  ja  freut euch, ju -  bi-
                    -
                                                                                          -
                                       -
                                                                   -
                 ihr schon längst be -  geh ret, ist ge -  bo -  ren wor den  heut.  Seid  ge trost  vor Freud auf
                euch zu -  sam men gsel let, lau fetgschwind in d‘ Stall hin -  ein.  Könnt das heut  gar leicht er-
                                               -
                                       -
                              -
                                                                                                 -
                                       -
                               -
                 deß die Schäf lein wei den, daß der Bär  und Wolf nicht schadt. Geht! Dem  Kind lein Ehr er-
           ?   b           œ    œ œ           j  œ   œ.    œ    œ    œ         Œ  œ     œ   œ n .  œ œ œ
                                J
                           J
                                                           J
         ¢    b œ œ                      œ œ     J              J    J     œ      J     J         J    J J
                 flei ßig  eu -  re  Her de  da be -  wah -  ret  auf  der  Weid.  Ei -  ja  freut euch, ju -  bi-
                                       -
                    -
                                                                                          -
                                                                   -
                                       -
                 ihr schon längst be -  geh ret, ist ge -  bo -  ren wor den  heut.  Seid  ge trost  vor Freud auf
                euch zu -  sam men gsel let, lau fetgschwind in d‘ Stall hin -  ein.  Könnt das heut  gar leicht er-
                                       -
                              -
                                               -
                               -
                                                                                                 -
                 deß die Schäf lein wei den, daß der Bär  und Wolf nicht schadt. Geht! Dem  Kind lein Ehr er-
                                       -
          11
         °     b    œ œ œ œ        œ. œ    œ  œ    œ     œ      œ                  œ           œ œ    œ n  œ
           &  b  œ        J J                 J    J         Œ  J    œ    œ. œ     J    œ œ           J    J
                                                                               J
                                                                     J
                                                                                        J
                                                                                      -
                            -
                                                                        -
                 lie -  ret, le get  al -  les  Leid  hin -  dan.  Die Schal mei und Pfei fen  rüh -  ret, fangt vor
                sprin get, dort im  aus ge -  heu -  ten  Stall.  Eu -  er  Gott das O -  pfer brin -  get, lauft ver-
                                      -
                     -
                                 -
                                                                   -
                 fül -  len, er ver langt  nicht Kom -  pli - ment,  son dern  nur  ein gu -  ter  Wil -  le,  ihr  da-
                                                                                                         -
                 wei -  set, es  ist dies  und noch mehr wert.  Euch de -  mü tig vor ihm nei -  get, wie der
                                                                             -
               b            j j    œ n . œ  œ  œ   œ                  j         j j      j            œ
           &  b  œ     œ œ œ                  J    J     œ   Œ œ     œ    œ. œ œ œ          œ     œ   J    œ
                                                                                                           J
                                                                J
                                                                                      -
                            -
                                                                        -
                 lie -  ret, le get  al -  les  Leid  hin -  dan.  Die Schal mei und Pfei fen  rüh -  ret, fangt vor
                sprin get, dort im  aus ge -  heu -  ten  Stall.  Eu -  er  Gott das O -  pfer brin -  get, lauft ver-
                     -
                                      -
                 fül -  len, er ver langt  nicht Kom -  pli - ment,  son dern  nur  ein gu -  ter  Wil -  le,  ihr  da-
                                                                   -
                                 -
                                                                             -
                 wei -  set, es  ist dies  und noch mehr wert.  Euch de -  mü tig vor ihm nei -  get, wie der
                                                                                                         -
           ?   b  œ    œ œ    œ    œ. œ        j    j    œ   Œ  œ œ       œ n . œ œ œ       œ     œ   œ œ
                                        J
                                                                                                      J
                                                                                                           J
         ¢    b           J   J               œ    œ            J J            J J J
                            -
                 lie -  ret, le get  al -  les  Leid  hin -  dan.  Die Schal mei und Pfei fen  rüh -  ret, fangt vor
                                                                                      -
                                                                        -
                                      -
                sprin get, dort im  aus ge -  heu -  ten  Stall.  Eu -  er  Gott das O -  pfer brin -  get, lauft ver-
                     -
                                                                   -
                                 -
                 fül -  len, er ver langt  nicht Kom -  pli - ment,  son dern  nur  ein gu -  ter  Wil -  le,  ihr  da-
                                                                             -
                 wei -  set, es  ist dies  und noch mehr wert.  Euch de -  mü tig vor ihm nei -  get, wie der
                                                                                                         -
   1   2   3   4   5   6