Page 3 - Demo
P. 3


                                    %uf4bd %uf4be%ue240%uf4be %uf4be %uf4be %uf4bd%uf4bd %uf4be %uf4be %uf4be %uf4be%uf4bd%uf4bd %uf4be %uf4be %uf4be %uf4be %uf4bd%uf4bd %uf4be %uf4be %uf4be %uf4be %ue262%uf4bd%uf4bd %uf4be %ue262%uf4be %uf4be%uf4be%uf4bd%uf4bd %uf4be %uf4be%ue260%uf4be%uf4be %uf4bd%ue003%ue004%ue003%ue004%ue050 %ue260%ue05c %ue260%ue05c %ue260%ue050 %ue260%ue050 %ue260%ue062 %ue260%ue005%ue006%ue044%ue044%ue044%ue044%ue044%ue044%ue08b%ue08b%ue08b%ue08b%ue08b%ue08b- - -- - -- - -Wann ich den gan zen tag ge f%u00fch ret hat mein klag,Wann ich gan zen tag ge f%u00fch ret hat mein klag,Wann ich gan zen tag ge f%u00fch ret hat mein klag,DiscantusTenor [Alto]Bass [Bariton]%ue1e7%ue4e5 %uf4be %uf4be %uf4be %ue260%uf4be %uf4be%uf4bd %uf4be %uf4be %uf4be %uf4be %uf4be %uf4be %uf4bd %uf4bd %ue4e5 %uf4be%ue4e5 %uf4be %uf4be %uf4be %uf4be %uf4be %uf4bd %uf4be %uf4be %uf4be %uf4be %uf4be %uf4be %uf4bd %ue262%uf4bd%ue4e5 %uf4be%ue4e5%uf4be %uf4be %uf4be%ue260%uf4be %uf4be %uf4bd%uf4be %uf4be%uf4be %uf4be%uf4be %ue260%uf4be %uf4bd %uf4bd%ue4e5%uf4be%ue003%ue004%ue050 %ue260%ue050 %ue260%ue062 %ue260%ue003%ue004%ue005%ue006%ue044%ue044%ue044%ue044%ue003%ue004%ue005%ue006%ue044%ue044%ue044%ue044%ue003%ue004%ue005%ue006%ue044%ue044%ue044%ue044%ue003%ue004%ue044%ue044%ue003%ue004%ue044%ue044%ue003%ue004%ue044%ue044- -- -- -so gibts mir noch zu schaf fen, bey nacht, wann ich soll schla ffen, einso gibts mir noch zu schaf fen, bey nacht, wann ich soll schla ffen, einso gibts mir noch zu schaf fen, bey nacht, wann ich soll schla ffen, einDT [A]B [Ba]%uf4be %uf4be %uf4be %uf4be %uf4bd %uf4be %uf4be %uf4be%uf4be %uf4be %uf4be%uf4bd %uf4bd %uf4bc%uf4be %uf4be %uf4be %uf4be %uf4bd %uf4be %uf4be %uf4be%ue262%uf4be %uf4be %uf4be %uf4bd %uf4bd %uf4bc%uf4be %uf4be %uf4be %uf4be%uf4bd %uf4be%uf4be %uf4be %uf4be %ue260%uf4be%uf4be %uf4bd%uf4bd %uf4bc%ue003%ue004%ue050 %ue260%ue050 %ue260%ue062 %ue260%ue005%ue006%ue044%ue044%ue005%ue006%ue044%ue044%ue005%ue006%ue044%ue0441. 2.- - - -- - - -- - - -traum mit gros sem schre cken, thut mich gar offt auff we cken. cken.traum mit gros sem schre cken, thut mich gar offt auff we cken. cken.traum mit gros sem schre cken, thut mich gar offt auff we cken. cken.DT [A]B [Ba]Der andere [zweite] TeilKurzweiliger Deutscher Lieder zu drei StimmenJacob Regnart(um 1540 - 1599) N%u00fcrnberg 1577 (RISM A/I R 746)P0146 %u00a9 2001 ITMf * Regnart Kurzweilige Deutsche Lieder/Der andere [2.] Teil (V 3, 1577)2. Dann ich den ganzen tag, gef%u00fchret hab mein tag :||: Mit einem starcken bogen, darauff vil Pfeil gezogen :||: damit sie mich wil heben, au%u00df disem schweren Leben. :|3. Zu solch schr%u00f6cklichen gsicht, kan ich stil schweigen nicht :||: und schrey mit lauter stimmen, Jungfraw last ewren grimmen :||: nit wollt weil ich thu schlaffen, brauchen gegn mir ewr Waffen. :|4. Dagegen schrey er sie, dich mag nichts helffen hie :||: dann gegen meinen Zoren, in alle H%u00fclff verloren :||: dich mag niemand erretten, mein hand die mu%u00df dich t%u00f6dten. :|5. Di%u00df hab ich nun zu gwinn, umb da%u00df ich bst%u00e4ndig bin :||: Gegn euch in lieb und trewen, das sich stets thut vernewen :||: Bey tag mein elends klagen, und nachts solch schwere plagen. :|Zeichenerkl%u00e4rung:|: :| ... Wiederholungszeichen wie in den Noten/ ... Text vor oder nach diesem Zeichen wirdwiederholt, je nach Stimme (hin und wieder m%u00fcssendaf%u00fcr sinnvoller Weise Noten halbiert werden, umdie entsprechenden Silben sinnvoll unterbringen zuk%u00f6nnen)1. Wann ich den ganzen Tag
                                
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10