Page 25 - Vilanellen
P. 25

25
           12
          °                           œ    œ    œ     œ         ˙        œ   œ                œ
            & œ     œ    ˙        Œ                        œ                      œ    œ           œ    ˙

               Bitt und Gunst.       Da   sie  kein  Gnad konnt fin  -  den,  vor  Leid mußt  sie  ver -  schwin -
               tät  er  nach         mit G'bärd und  Re -  den trach  -  ten, doch wollt  er  sein  nit  ach  -
               sa -  get  war,        er  könnt  alt wer_den ohn  Sor  -  gen,  so  er  ihm  blieb ver -  bor  -
               sel -  ten  gut,      und  was   du   tust  ein'm  an  -  dern, das  wird auch  dir  zu  wan  -

            & œ     œ    ˙ #      Œ   œ    œ    œ     œ    œ    ˙        œ   œ    œ    œ      œ    œ    ˙ #

               Bitt und Gunst.       Da   sie  kein  Gnad konnt fin  -  den,  vor  Leid mußt  sie  ver -  schwin -
               tät  er  nach         mit G'bärd und  Re -  den trach  -  ten, doch wollt  er  sein  nit  ach  -
               sa -  get  war,        er  könnt  alt wer_den ohn  Sor  -  gen,  so  er  ihm  blieb ver -  bor  -
               sel -  ten  gut,      und  was   du   tust  ein'm  an  -  dern, das  wird auch  dir  zu  wan  -
                œ #  œ   ˙        Œ        œ    œ     œ    œ    ˙        œ   œ    œ.     œ    œ         ˙
          ¢ &                         œ                                                  J         œ
            ‹
               Bitt und Gunst.       Da   sie  kein  Gnad konnt fin  -  den,  vor  Leid  mußt sie  ver -  schwin -
               tät  er  nach         mit G'bärd und  Re -  den trach  -  ten, doch wollt  er  sein  nit  ach  -
               sa -  get  war,        er  könnt  alt wer_den ohn  Sor  -  gen,  so  er   ihm blieb ver -  bor  -
               sel -  ten  gut,      und  was   du   tust  ein'm  an  -  dern, das  wird  auch  dir  zu  wan  -

           17
          °                   œ   œ    œ    œ                 œ œ                                  U
            &   w         Œ                       œ ˙                  œ    œ     œ œ      ˙       ›

               den,          da   sie  kein Gnad konnt fin  -  den, vor  Leid mußt  sie  ver -  schwin -  den.
               ten,          mit G'bärd und  Re -  den trach  -  ten, doch wollt  er  sein nit  ach  -  ten.
               gen,           er  könnt  alt wer_den ohn Sor  -  gen,  so  er  ihm  blieb ver -  bor  -  gen.
               dern,         und  was  du   tust  ein'm an  -  dern, das  wird auch  dir  zu  wan  -  dern.
                                                                                                   U
                                                  œ
            & w           Œ   œ   œ    œ    œ         ˙       œ œ      œ    œ     œ   œ    ˙ #     ›
               den,          da   sie  kein Gnad konnt fin  -  den, vor  Leid mußt  sie  ver -  schwin -  den.
               ten,          mit G'bärd und  Re -  den trach  -  ten, doch wollt  er  sein nit  ach  -  ten.
               gen,           er  könnt  alt wer_den ohn Sor  -  gen,  so  er  ihm  blieb ver -  bor  -  gen.
               dern,         und  was  du   tust  ein'm an  -  dern, das  wird auch  dir  zu  wan  -  dern.
                                  œ    œ    œ     œ ˙         œ   œ    œ.     œ   œ        ˙       U
          ¢ & w           Œ   œ                                               J       œ            ›
            ‹
               den,          da   sie  kein Gnad konnt fin  -  den, vor  Leid  mußt sie  ver -  schwin -  den.
               ten,          mit G'bärd und  Re -  den trach  -  ten, doch wollt  er  sein nit  ach  -  ten.
               gen,           er  könnt  alt wer_den ohn Sor  -  gen,  so  er  ihm blieb ver -  bor  -  gen.
               dern,         und  was  du   tust  ein'm an  -  dern, das  wird  auch dir  zu  wan  -  dern.


                          16. Nun hab ich doch einmal erlebt die Stund


                      °       ˙     œ œ     ˙     ˙        œ                w        ˙    œ œ     ˙      ˙
            [I]  B  c  &  c                                     œ œ œ
                        ‹
                            1. Nun hab ich doch   ein  -  mal   er lebt die Stund,  nun   hab ich doch  ein  -
                                                                 -
                                                                      -
                             2. Dar -  um ich  jetzt  ohn  al -  les Trau ren  bin,  dar -  um ich  jetzt  ohn
                             3. Hie -  vor hab  ich  ge  -  trau -  ret spat und  fruh,  hie -  vor hab  ich  ge  -
                            4. Drum soll in  Leid  kein  Mensch ver za -  gen nicht,  drum  soll in  Leid  kein
                                                                  -
                B  c      c ˙                   œ œ œ                       w                          œ œ œ
           [II]        &            œ œ     œ.  J          œ    œ œ œ                ˙    œ œ     œ.   J
                        ‹
                                                                 -
                            1. Nun hab ich  doch     ein -  mal  er lebt die Stund,  nun  hab ich  doch     ein -
                                                                      -
                             2. Dar -  um ich  jetzt  ohn  al -  les Trau ren  bin,  dar -  um ich  jetzt  ohn
                             3. Hie -  vor hab  ich  ge -  trau -  ret spat und  fruh,  hie -  vor hab  ich  ge -
                                                                  -
                            4. Drum soll in  Leid   kein Mensch ver za -  gen nicht,  drum  soll in  Leid  kein
                ?      ?      ˙     œ œ                    œ    œ œ œ                ˙    œ œ
           [III]   c  ¢   c                 ˙     ˙                         w                     ˙      ˙
                            1. Nun hab ich doch   ein  -  mal   er lebt die Stund,  nun   hab ich doch  ein  -
                                                                 -
                                                                      -
                             2. Dar -  um ich  jetzt  ohn  al -  les Trau ren  bin,  dar -  um ich  jetzt  ohn
                             3. Hie -  vor hab  ich  ge  -  trau -  ret spat und  fruh,  hie -  vor hab  ich  ge  -
                            4. Drum soll in  Leid  kein  Mensch ver za -  gen nicht,  drum  soll in  Leid  kein
                                                                  -
                                                         edition e.t.
   20   21   22   23   24   25   26   27