Page 80 - Vilanellen
P. 80

80
           13
          °                     ˙                                                                 ˙.        œ
            & ˙       œ œ             ˙        w               w                Œ   œ œ œ
               sie   hät -  ten  was  drum    ge   -      -   ben,                  daß  die -  ser  drit  -  te
               hat   die -  ser  Dritt  ver  -  wan  -    -   delt                  mit  sei -  ner  Zu  -  kunft
               hat   die -  ser  Dritt  mit   Kla   -     -   gen                  durch sei -  ne  An  -  kunft
               es    wird so  klein  nichts  gspon     -      nen,                 man halt  so  still     und


            &                   ˙                                      ˙        ˙                 ˙     ˙
               ˙      œ œ             ˙        ˙     œ    œ    œ œ                       ˙
               sie   hät -  ten  was  drum    ge -  ben, daß  die -  ser  drit  -   -    te       an    der
               hat   die -  ser  Dritt  ver  -  wan -  delt  mit  sei -  ner  Zu  -  -  kunft     zu    der
               hat   die -  ser  Dritt  mit   Kla -  gen durch  sei -  ne  An  -   -   kunft      un -  glück -
               es    wird so  klein  nichts  gspon -  nen, man  halt  so  still         und      fah    es



            &         œ œ       ˙     ˙        ˙ #   ˙         Œ                w
               ˙                                                   œ œ œ                          w
               sie   hät -  ten  was  drum    ge -  ben,          daß  die -  ser  drit  -   -    te
               hat   die -  ser  Dritt  ver  -  wan -  delt       mit  sei -  ner  Zu  -    -    kunft
               hat   die -  ser  Dritt  mit   Kla -  gen          durch sei -  ne  An  -    -    kunft
               es    wird so  klein  nichts  gspon -  nen,        man halt  so  still            und


                                                                                ˙        œ œ      ˙
          ¢ & ˙       œ œ       ˙     ˙        w               w                                        ˙
            ‹
               sie   hät -  ten  was  drum    ge   -      -   ben,              daß     die -  ser  drit  -  te
               hat   die -  ser  Dritt  ver  -  wan  -    -   delt              mit     sei -  ner  Zu -  kunft
               hat   die -  ser  Dritt  mit   Kla   -     -   gen              durch    sei -  ne  An -  kunft
               es    wird so  klein  nichts  gspon     -      nen,             man      halt  so  still  und






           19
          °                                                   ˙    ˙                                ˙     ˙
            &  ˙     ˙       w               ˙       œ œ                  ˙.       œ    ˙    ˙

               an   der     Stätt,           eh      er  die  Tür  er  -  rei  -  chet  hätt,  wär  kom -  men
               zu   der     Zeit             in      ei -  tel  Leid  und  Trau  -  rig -  keit,  ist  je  un -
               un -  glück  -  haft          zer  -  stört, ver wirrt  und  ab  -  ge schafft, Gott  wöll  ihn
                                                                                    -
                                                           -
               fah   es      an              ver  -  bor gen  als  man    im  -   mer kann, kommts  doch  zu -
                                                       -
            &                Œ               ˙                ˙    ˙                    Ó                 ˙
               w                 œ œ œ               ˙                    w                  ˙      ˙
              Stätt,            eh   er  die  Tür    er  -   rei -  chet  hätt,             wär    kom -  men
               Zeit             in   ei -  tel  Leid  und   Trau -  rig  -  keit,            ist    je    un -
               haft             zer stört, ver wirrt  und    ab -  ge -  schafft,           Gott   wöll  ihn
                                   -
                                           -
               an               ver -  bor gen  als  man     im -  mer   kann,             kommts  doch   zu -
                                       -
            & ˙      ˙       ˙ #     Œ   œ   œ œ     ˙        w           ˙     ˙       ˙ #  ˙      ˙     ˙

               an   der     Stätt,      eh   er  die  Tür    er     -     rei -  chet  hätt,  wär  kom -  men
               zu   der     Zeit        in   ei -  tel Leid  und         Trau -  rig  -  keit,  ist  je   un -
                                           -
               un -  glück  -  haft     zer stört, ver wirrt  und         ab -  ge -  schafft, Gott  wöll  ihn
                                                   -
                                               -
               fah   es      an         ver -  bor gen  als  man          im -  mer   kann, kommts  doch  zu -
                             ˙       Ó       Œ   œ œ œ        ˙    ˙                    w                ∑
          ¢ & ˙.        œ                                                 ˙.       œ
            ‹
               an      der  Stätt,               eh  er  die  Tür  er  -  ei  -   chet  hätt,
               zu      der  Zeit                 in  ei -  tel  Leid  und  Trau  -  rig -  keit,
                                                           -
                                                                                    -
                                                   -
               un  -  glück -  haft             zer stört, ver wirrt  und  ab  -  ge schafft,
                                                       -
               fah      es   an                 ver -  bor gen  als  man  im  -   mer kann,
                                                         edition e.t.
   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85