Page 36 - Vilanellen
P. 36
36
13
° œ œ # ˙ ˙ ˙
& œ œ ˙ œ œ œ œ ˙ œ œ ˙ ˙ #
- der Zeit groß Küm - mer - nis und Her - ze - leid, ja un - glaub - li - chen
ver - stehn mein Gunst zu ihr, und mich für den, der sie sehr liebt, er -
Ge - bärd, sie schafft, daß ich stets fröh - lich werd, tut mich Un - falls er -
-
- ses viel, find ich doch drin das Wi - der spiel, bin dem nach al - so
-
& œ œ ˙ ˙ œ œ ˙ œ œ œ œ ˙ ˙ œ œ ˙ ˙
- der Zeit groß Küm - mer - nis und Her - ze - leid, ja un - glaub - li - chen
ver - stehn mein Gunst zu ihr, und mich für den, der sie sehr liebt, er -
Ge - bärd, sie schafft, daß ich stets fröh - lich werd, tut mich Un - falls er -
-
-
- ses viel, find ich doch drin das Wi - der spiel, bin dem nach al - so
& œ ˙
œ ˙ œ œ ˙ œ œ œ œ ˙ ˙ œ œ ˙ ˙
- der Zeit groß Küm - mer - nis und Her - ze - leid, ja un - glaub - li - chen
ver - stehn mein Gunst zu ihr, und mich für den, der sie sehr liebt, er -
Ge - bärd, sie schafft, daß ich stets fröh - lich werd, tut mich Un - falls er -
-
-
- ses viel, find ich doch drin das Wi - der spiel, bin dem nach al - so
œ œ b ˙ ˙
¢ & ˙ œ œ ˙ œ œ œ œ ˙ œ œ ˙ ˙
‹
- der Zeit groß Küm - mer - nis und Her - ze - leid, ja un - glaub - li - chen
ver - stehn mein Gunst zu ihr, und mich für den, der sie sehr liebt, er -
Ge - bärd, sie schafft, daß ich stets fröh - lich werd, tut mich Un - falls er -
- ses viel, find ich doch drin das Wi - der spiel, bin dem nach al - so
-
-
19
° œ œ j
& w ˙ # Œ œ # œ œ ˙ ˙ œ œ œ œ ˙ œ. œ
Scha - den; solchs a - ber al - les ich ver - nein, denn Lieb zu ha - ben
ken - nen; acht' dem nach al - le War - nung klein, denn Lieb zu ha - ben
-
get - zen*; dies ist kein Schad, als ich ver - mein, denn Lieb zu ha - ben
gsin - net, zu lie - ben stets die hübsch und fein, denn Lieb zu ha - ben
& ˙ ˙ ˙ Œ œ œ œ ˙ œ ˙ œ œ œ œ œ ˙ ˙
Scha - den; solchs a - ber al - les ich ver - nein, denn Lieb zu ha - ben
-
- ken - nen; acht' dem nach al - le War - nung klein, denn Lieb zu ha - ben
- get - zen*; dies ist kein Schad, als ich ver - mein, denn Lieb zu ha - ben
gsin - net, zu lie - ben stets die hübsch und fein, denn Lieb zu ha - ben
& Œ œ Ó Œ œ œ œ
w ˙ œ œ œ ˙ ˙ œ ˙
Scha - den; solchs a - ber al - les ich ver - nein, denn Lieb zu
ken - nen; acht' dem nach al - le War - nung klein, denn Lieb zu
-
get - zen*; dies ist kein Schad, als ich ver - mein, denn Lieb zu
gsin - net, zu lie - ben stets die hübsch und fein, denn Lieb zu
Œ œ Œ œ œ œ ˙
¢ & w ˙ œ œ ˙ œ ˙ œ ˙
‹
Scha - den; solchs a - ber al - les ich ver - nein, denn Lieb zu ha -
ken - nen; acht' dem nach al - le War - nung klein, denn Lieb zu ha -
-
get - zen*; dies ist kein Schad, als ich ver - mein, denn Lieb zu ha -
gsin - net, zu lie - ben stets die hübsch und fein, denn Lieb zu ha -
*) vergessen machen
edition e.t.