Page 10 - Vilanellen
P. 10
10
3. Der Weiber Gmüt erkennt man nit
° ˙ œ œ ˙ ˙ w w w
[I] & c b & c b ∑
-
1. Der Wei ber Gmüt er - kennt man nit,
2. Ich sa - ge dies, und ist auch gwiß,
3. Die Fräu lein zart han sol - che Art
-
4. Drum für dich schau, keim Weibs - bild trau,
[II] & c b & c b ˙ œ œ ˙ ˙ œ œ œ œ œ œ ˙ ˙ ˙ w
-
1. Der Wei ber Gmüt er - kennt man nit,
2. Ich sa - ge dies, und ist auch gwiß,
3. Die Fräu lein zart han sol - - - - che Art
-
4. Drum für dich schau, keim Weibs - - - - bild trau,
b ˙.
[III] B c & c b ˙ œ œ ˙ ˙ ˙ ˙ œ w Ó ˙
-
1. Der Wei ber Gmüt er - kennt man nit, was
2. Ich sa - ge dies, und ist auch gwiß, wahr -
-
3. Die Fräu lein zart han sol - che Art von
4. Drum für dich schau, keim Weibs - bild trau, weil
˙ ˙ ˙ w
œ œ
˙
˙
[IV] B b c ¢ & c b ∑ w
‹
1. Der Wei ber Gmüt er - kennt man nit, was
-
2. Ich sa - ge dies, und ist auch gwiß, wahr -
3. Die Fräu lein zart han sol - che Art von
-
4. Drum für dich schau, keim Weibs - bild trau, weil
7
° ˙ ˙ # ˙ ˙ ˙ w w ˙ œ œ ˙ ˙
& b Ó ∑
was Zeit auch drauf wird gwen - det, al - so ihr Red nie -
wahr - haf - tig un - er - lo - gen; es kommtkein Gsell, sei
-
von E - va her er - er - bet, E - va be trog, das
-
weil es von E - vae Stam - men ent - sprun gen ist, dann
& b Ó ˙ ˙ ˙ ˙ ˙ œ œ ˙ w ˙ œ œ ˙ ˙ œ œ œ œ
was Zeit auch drauf wird gwen - det, al - so ihr Red nie - mand
wahr - haf - tig un - er - lo - gen; es kommtkein Gsell, sei wer
-
von E - va her er - er - bet, E - va be trog, das tun
weil es von E - vae Stäm - men ent - sprun gen ist, dann nun
-
b Ó ˙ ˙ ˙ œ œ ˙ w ˙ ˙ ˙
& ˙# ˙ œ œ ˙ ˙
Zeit auch drauf wird gwen - det, al - so ihr Red nie - mand ver -
haf - tig un - er - lo - gen; es kommtkein Gsell, sei wer er
E - va her er - er - bet, E - va be trog, das tun auch
-
es von E - vae Stam - men ent - sprun gen ist, dann nun be -
-
b
¢ & ˙ ˙ ˙ ˙ w w w ˙ œ œ ˙ ˙ ˙ ˙
‹
Zeit auch drauf wird gwen - - - det, al - so ihr Red nie - mand ver -
haf - tig un - er - lo - - - gen; es kommtkein Gsell, sei wer er
E - va her er - er - - - bet, E - va be trog, das tun auch
-
es von E - vae Stam - - men ent - sprun gen ist, dann nun be -
-
edition e.t.