Page 62 - Lieder
P. 62
62
42
° j j
& Œ œ œ œ œ œ œœœœœ. œœœ. œ œ œ œ œ œ ‰ œ œ œ œ œ œ. œ œ
J J
J J
J J J J
so fängt die an zu brum - - - men,zubrum men, so fängt die an zu brum -
-
#
j j j j j j j j j
j j j j
& œ œ œ œ œœœœ œ. œœœœœœ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ j‰
œ œ œ œ œ œ
kom men, so fängt die an zu brum - - - - men, sofängtdie an zu brum men, zu
-
-
˙. œ œ œ. j
& œ # œ Ó ∑ J J œ œ œ œ
‹
-
kom men, so fängtdie an zu brum -
j œ œ œ œ œ œ j
& œ œ Ó ∑ Œ œ œ œ œ J œ œ
J
J J
‹
kom men, so fängtdie an zu brum - men, zu
-
? œ œ œ œ œ œ œ j œœœœœ. œœœ œœœ œ œ œ œ œ œ œ j œ. œ œ œ œ
¢ J J J J J J J J
kom men, so fängt die an zu brum - - - men, so fängtdie an zu brum - -
-
46 #
° j j j j j j j j
& œ œ œ œ œ œ œ œ œ ˙ ˙ Œ œ œ œ œ œ œ œ
- men, die mich soll las - sen schla - fen; gleich - wohl ihr wei - bisch Klaf - fen
j j
j
& œ œ œ j j œ œ œ œ œ j œ
œ œ œ # ˙ ˙ # . œ œ
brum - men, die mich soll las - sen schla - fen; gleich - wohl ihr wei - bisch Klaf - fen
& œ ˙ # œ œ œ œ ˙ w Ó Œ œ #
J
J
‹
men, die mich soll las - sen schla - fen; gleich -
j
j
& œ œ œ œ œ œ œ ˙ w Ó Œ ‰ œ
J
‹
brum - men, die mich soll las - sen schla - fen; gleich -
? œ Œ œ œ œ œ Ó Œ œ
¢ œ J J ˙ w
men, die mich soll las - sen schla - fen; gleich -
50
° j j j j j j
& Ó œ œ œ œ œ œ œ Ó Œ œ œ œ œ œ œ œ
-
-
gibt mir nit viel zu schaf fen, gleich - wohl ihr wei bisch Klaf - fen
j j j j j j
& ∑ œ œ œ œ ˙ j œ œ œ œ œ # j j
œ œ # . œ œ œ
-
-
gibt mir nit viel zu schaf - fen, gleich wohl ihr wei bisch Klaf - fen, gleich-
j j j j
& œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ Œ œ œ # œ œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ
J
J J
J J J J
J J
J
‹
wohl ihr wei bisch Klaf fen gibt mit nit viel zu schaf - fen, gleich - wohl ihr wei bisch Klaf -
-
-
-
œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ ˙
& J J J J J J ˙ Ó Œ œ
‹
-
-
wohl ihr wei bisch Klaf fen gibt mir nit viel zu schaf - fen, gleich -
? œ œ œ œ œ œ j j ˙ Ó Œ
¢ J J J J œ œ œ œ œ ˙ œ
-
-
wohl ihr wei bisch Klaf fen gibt mir nit viel zu schaf - fen, gleich -
edition e.t.