Page 46 - Lieder
P. 46
46
12. Man spricht, was Gott zusammenfüg
°
Discantus B C & c ∑ w œ œ œ# œ ˙. œ ˙ Ó
1. Man spricht, was Gott zu - sam - men füg,
-
-
2. Richt ich mich nur jetz und dar - ein,
3. All mein Ge müt ich zu ihr setz,
-
Altus B C & c Ó
˙ ˙ # ˙ ˙ # ˙ œ ˙ œ œ œ œ œ
1. Man spricht, was Gott zu sam - men füg, zu sam men-
-
-
-
-
2. Richt ich mich nur jetz und dar - ein, jetz und dar -
-
-
3. All mein Ge - müt ich zu ihr setz, ich zu ihr
˙ œ œ œ j ˙ œ
Vagans B C & c w œ œ œ œ œ œ œ œ j
œ
‹
-
-
1. Man spricht, was Gott zu sam men füg, man spricht, was Gott zu sam - men-
-
-
2. Richt ich mich nur jetz und dar - ein, richt ich mich nur jetz und dar -
-
-
3. All mein Ge müt ich zu ihr setz, all mein Ge - müt ich zu ihr
-
B C c Ó Ó
Tenor & ˙ ˙ ˙ ˙ ˙ ˙ œ ˙ œ
‹
1. Man spricht, was Gott zu - sam - men-
2. Richt ich mich nur jetz - und dar -
3. All mein Ge - müt ich zu ihr
? ?
Bassus C ¢ c ∑ Ó ˙ ˙ ˙ œ ˙ œ ˙ ˙
1. Man spricht, was Gott zu - sam - men -
2. Richt ich mich nur jetz - und dar -
3. All mein Ge müt ich zu ihr
-
6
° œ œ œ. œ œ œ
& ˙ œ œ œ œ œ œ J œ œ b w
wen das be - nüg, wen das be - nüg, wen das be - nüg, wen das be - nüg,
daß ich mög sein, daß ich mög sein, daß ich mög sein, daß ich mög sein,
hoff, sie er - götz, hoff, sie er - götz, hoff, sie er - götz, hoff, sie er - götz,
& œ œ œ œ ˙ Œ œ œ œ œ
œ œ # œ œ œ œ ˙ œ
füg, wen das be - nüg, wen das be - nüg, wen das be - nüg, wen das be -
ein, daß ich mög sein, daß ich mög sein, daß ich mög sein, daß ich mög
setz, hoff, sie er - götz, hoff, sie er - götz, hoff, sie er - götz, hoff, sie er -
œ # œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ
& œ œ J œ
‹
füg, wen das be - nüg, wen das be - nüg, wen das be - nüg, wen das be -
ein, daß ich mög sein, daß ich mög sein, daß ich mög sein, daß ich mög
setz, hoff, sie er - götz, hoff, sie er - götz, hoff, sie er - götz, hoff, sie er -
& œ œ œ œ ˙ Ó ˙ œ œ ˙ Ó ∑
‹
füg, wen das be - nüg, wen das be - nüg,
ein, daß ich mög sein, daß ich mög sein,
setz, hoff, sie er - götz, hoff, sie er - götz,
? Ó Œ œ œ œ œ œ œ Ó ˙ œ œ
¢ ˙ œ ˙
füg, wen das be - nüg, wen das be - nüg, wen das be -
ein, daß ich mög sein, daß ich mög sein, daß ich mög
setz, hoff, sie er - götz, hoff, sie er - götz, hoff, sie er -
edition e.t.