Page 10 - EinstlebteinfrommesMaedchen
P. 10

10
                     55
                                                                        U
                    ° ° ° ° °  œ  œ   j œ œ œ œ œ œ       œ   œ      j œ™            ˙™
                Ob. 1 & b     J  œ   œ                        J  œ  œ        Œ   ‰
                                                                                     pp
                                                                        U
                          œ                               œ          j œ™
                Ob. 2 & b     œ  œ   œ j œ œ œ œ œ œ          œ  œ  œ        Œ   ‰   ˙™
                    ¢ ¢ ¢ ¢ ¢
                                                              J
                              J
                                                                                    pp
                    ° ° ° ° °  j                               j        U
                Hrn. 1 &  œ   œ  œ   œ j œ œ œ œ œ œ      œ   œ  œ  œ j œ ™  Œ   ‰              ∑

                                                                        U
                          œ    j                          œ    j             Œ   ‰              ∑
                Hrn. 2 &      œ  œ   œ j œ œ œ œ œ œ          œ  œ  œ j œ ™
                    ¢ ¢ ¢ ¢ ¢


                                                                        U
                    ° ° ° ° °  œ  œ   j œ œ œ œ œ œ       œ   œ      j œ™        œ   œ       œ   œ    œ   œ
                 Vl. I & b       œ   œ                          œ   œ        Œ               J
                              J                               J                  J
                                                                                 pp dolce
                                                                        U
                          œ                               œ          j œ™
                Vl. II & b    œ  œ   œ j œ œ œ œ œ œ          œ  œ  œ        Œ   ‰ œ œ œ œ œ œ   œ  œ  œ  œ  œ  œ
                                                              J
                    ¢ ¢ ¢ ¢ ¢
                              J
                                                                                 pp
                                                                        U
                    °     œ           j œ™                œ          j œ™       Solo  œ      œ   œ    œ   œ
                   S &  b     œ  œ   œ           œ    œ       œ  œ  œ        Œ   œ           J            J
                                                                                 J
                                                      J
                                                              J
                              J
                                   -
                         sandt vom höch sten  Got  -  te,  denn  er  gab ihm  Be -  fehl.  Sie  war  in  ih  -  rer
                         Furcht sie, und  sie  dach  -  te:  Was  will doch die -  ser  Gruß?  Der Furcht  dich  nur  ent -
                                -
                           e -  wig lich  re -  gie  -  ren  wird  er  in  Ja -  kobs Haus.  Sein Reich  kennt  kei  -  ne
                          ho -  hen Na -  men  eh  -  ren,  ihn  nen -  nen Got -  tes  Sohn.  Auch wis  -  se,  was  be -
                          sol -  le  mir  ge -  sche  -  hen,  so  wie  du mir  ge -  sagt!  Der  En  -  gel schwand  von
                                                                        U       Solo                       j
                        b     œ  œ    j œ™       œ    œ       œ  œ   j œ™    Œ   œ œ         œ   œ        œ
                   A & œ J           œ                J   œ J       œ            J           J
                         sandt vom höch sten  Got  -  te,  denn  er  gab ihm  Be -  fehl.  Sie  war  in  ih  -  rer
                                   -
                                 n
                                u
                                        a
                                 n
                                        d
                                     i
                                     i
                                u
                                                                d
                                                               h
                                                              c
                                                                 i
                                                                    e
                                                                    s
                                                                 e
                                                              o
                                                         w
                                                     Was
                                         c
                                                          i
                                                             d
                                                           l
                                                           l
                            h
                            h
                           c
                              s
                            t
                            t
                          r
                          r
                          u
                           c
                         F F Furcht sie, und d d  s s sie e e  dach h  -  te: te:  W a s  will doch die -  ser r  Gruß?  Der Furcht  dich  nur  ent -
                          u
                              s
                               e
                               e
                               ,
                               ,
                              i
                              i
                                                                      s
                                                                       H
                                                                         s
                                                                     b
                                                                         s
                                                                    o
                                -
                                                                        a
                                                                         u
                                                                         u
                                                                       H
                           e -  wig lich  re -  gie  -  ren  wird  er er  in in  Ja Ja -  k kobs Haus. . .  Sein Reich  kennt  kei  -  ne
                                                                        a
                          ho -  hen Na -  men  eh  -  ren,  ihn  nen -  nen Got -  tes  Sohn.  Auch wis  -  se,  was  be -
                          sol -  le  mir  ge -  sche  -  hen,  so  wie  du mir  ge -  sagt!  Der  En  -  gel  schwand  von
                                                                        U
                          œ   œ       j œ™       œ    œ   œ   œ      j œ™
                   T &  b     J  œ   œ                J       J  œ  œ        Œ   ‰              ∑
                      ‹
                         sandt vom höch sten  Got  -  te,  denn  er  gab ihm  Be -  fehl.
                                   -
                         Furcht sie, und  sie  dach  -  te:  Was  will doch die -  ser  Gruß?
                           e -  wig lich  re -  gie  -  ren  wird  er  in  Ja -  kobs Haus.
                                -
                          ho -  hen Na -  men  eh  -  ren,  ihn  nen -  nen Got -  tes  Sohn.
                          sol -  le mir  ge -  sche  -  hen,  so  wie  du mir  ge -  sagt!
                              œ  œ       œ ™           j      œ  œ      U™
                                                                        œ
                      ? œ J          œ                    œ J       œ        Œ   ‰              ∑
                   B  ¢  b           J           œ    œ             J
                         sandt vom höch sten  Got  -  te,  denn  er  gab ihm  Be -  fehl.
                                   -
                         Furcht sie, und  sie  dach  -  te:  Was  will doch die -  ser  Gruß?
                                -
                           e -  wig lich  re -  gie  -  ren  wird  er  in  Ja -  kobs Haus.
                          ho -  hen Na -  men  eh  -  ren,  ihn  nen -  nen Got -  tes  Sohn.
                                                                        U
                      ? œ      j                          œ    j                     œ™          œ ™
                 Kb.    b     œ  œ   œ j œ œ œ œ œ œ          œ  œ  œ j œ™   Œ   ‰
                                                                                     pp
                                                        © Franz Gratl 2003
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15