Page 1 - Orgelmusik in Tirol um 1700 (vers 30-III-21)_E210331
P. 1
ORGELMUSIK IN TIROL UM 1700
Eine Auswahl von Stücken
aus dem Repertoire im Zisterzienserstift Stams/Tirol
von
Severin Schwaighofer (vor 1640–1700)
Hoforganist und ab 1676 Hofkapellmeister in Innsbruck
Johann Jakob Walther (um 1658–1706)
Organist in Lana und Brixen/Südtirol sowie Hall in Tirol
Ziani di Venezia
(entweder Pietro Andrea Ziani (um 1620–1684)
u. a. Organist in Venedig, um 1660/65 Gast am Innsbrucker Hof oder
Marc’Antonio Ziani (um 1653–1715)
u. a. Organist in Venedig, ab 1700 Vizehofkapellmeister in Wien)
Johann Kaspar Kerll (1627–1693)
Franz Xaver Anton Murschhauser (1663–1738)
Anonymus
6 Fugen, 10 Präludien, 10 Toccaten, 7 Versetten
und je 1 Aria, Canzona, Capriccio, Menuett, Ricercare, Sonata
herausgegeben
nach einem Orgelbuch im Musikarchiv von Stift Stams
(um 1700, Signatur A-ST Mus.ms. 1650, RISM A/II Titel Nr. 650008393 - 650008645)
im Auftrag des
Instituts für Tiroler Musikforschung Innsbruck
von
Thomas Engel
unter Mitarbeit von
Hildegard Herrmann-Schneider
Satz & Layout: Thomas Engel
Musikedition Tirol MET 2006
© Institut für Tiroler Musikforschung ITMf 2006