Page 1 - Weihnachtslieder aus Tirol
P. 1
1. Christkindl-Wiegenlied
Hochpustertal (Abfaltersbach, vor 1805)
Ruhig und mild Kastelruther Mittelgebirge
° b 3 b p ˙ œ ˙ œ
b
Sopran & b 4 ∑ ∑ ∑ ∑ ∑ ∑ œ œ œ œ Œ œ
1. Still, o Him mel, still, o
-
2. Den - ke nicht an Kreuz und
3. Schla - fe, denn du bald wirst
4. Du ach! Du wirst in dem
5. Da ich dich hier se - he
6. Es ist zwar sehr schlecht ge -
7. Ich werd' dich mit Trost um -
p
b
b
Alt & b 3 b 4 ∑ ∑ ∑ ∑ ∑ ∑ ˙ œ œ œ Œ ˙ œ
b 3 b p œ œ œ œ Œ œ
b
Tenor & b 4 ∑ ∑ ∑ ∑ ∑ ∑ ˙ œ ˙ œ
‹
-
1. Still, o Him mel, still, o
2. Den - ke nicht an Kreuz und
3. Schla - fe, denn du bald wirst
4. Du ach! Du wirst in dem
5. Da ich dich hier se - he
6. Es ist zwar sehr schlecht ge -
7. Ich werd' dich mit Trost um -
? b b 3 ∑ ∑ ∑ ∑ ∑ ∑ p˙ œ œ œ Œ ˙ œ
Bass ¢ b b 4
b 3 b œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ œ œ œ ˙. ˙ œ ˙ œ
b
& b 4 ˙. ˙. œ ˙. ˙ œ ˙. ˙. ˙. œ œ œ œ Œ ˙. œ
˙
˙.
{ ? b b 3 ˙. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ œ œ œ ˙. ˙. ˙ œ œ œ œ œ œ œ œ ˙ œ œ œ œ
Orgel mp p Œ
œ.
œ
œ
œ
˙.
œ
˙.
˙.
˙.
˙.
b b
˙.
4 ˙.
˙.
˙.
˙.
˙.
˙.
mit Pedal ˙. ˙.
=
10
° b b ˙ œ œ œ œn œ œ
b
& b œ œ œ Œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ Œ œ œ œ œ œ œ Œ œ œ
Er - de! Je - sus schließt die Au - gen zu. Still! Daß nicht ge - stö - ret wer - de des - sen
-
-
Lei den, nicht an je - ne Bit - ter - keit, die dein Herz wird einst durch schnei den, es ist
-
-
zie hen nach Ä - gyp - ten bei der Nacht, dem He - ro - des zu ent - flie - hen, der dir
Gar ten einst lang müs - sen wach - bar sein, wo die Fein - de wirst er - war - ten, die dich
-
-
- lie gen auf dem Stroh, o har - tes Bett! Wa - che du mein Herz zur Wie gen, wel ches
-
-
zie ret für dich, al - ler- schön - stes Kind, doch mein Furcht sich bald ver - lie - ret, wenn es
-
- fas sen, o du al - ler - lieb - ster Gast, und von mir nicht mehr ent - las - sen, bis du
-
b b
b
& b œ œ Œ ˙ œ ˙ œ ˙ œ ˙ Œ ˙ œ ˙ œ œ œ œ œ œ Œ œ œ œ
b b œ œ œ Œ
b
& b œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ Œ ˙ œ ˙ œ ˙ œ œ œ Œ ˙ œ
‹
Er - de! Je - sus schließt die Au - gen zu. Still! Daß nicht ge - stö - ret wer - de des - sen
-
-
Lei den, nicht an je - ne Bit - ter - keit, die dein Herz wird einst durchschnei den, es ist
-
zie hen nach Ä - gyp - ten bei der Nacht, dem He - ro - des zu ent - flie - hen, der dir
-
Gar ten einst lang müs - sen wach - bar sein, wo die Fein - de wirst er - war - ten, die dich
- lie gen auf dem Stroh, o har - tes Bett! Wa - che du mein Herz zur Wie gen, wel - ches
-
-
-
zie ret für dich, al - ler- schön - stes Kind, doch mein Furcht sich bald ver - lie - ret wenn es
-
- fas sen, o du al - ler - lieb - ster Gast, und von mir nicht mehr ent - las - sen, bis du
œ œ œ œ
? b b Œ œ œ œ œ œ œ ˙ œ ˙ Œ ˙ œ n œ œ œ œ Œ œ
¢ b b œ ˙ œ
b b
œ
& b œ œ œ Œ œ œ œ ˙. œ œ œ œ œ œ œ Œ œ œ œ œ œn œ œ œ œ œ œ Œ œ œ œ
œ ˙
b
˙
œ
œ œ œ
˙.
œ
œ ˙
œ
˙
œ
œ
œ
˙
œ
˙
œ˙.œ œ
{ ? b b œ œ œ Œ œ ˙. œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ ˙. œ œ nœ œ ˙ œ Œ œ ˙ œ œ œ
˙.
œ
œ
˙.
œ
œ
œ œ œ œ œ œ ˙.
˙
œ
b b ˙.
Œ œ œ œ œ œ
ohne Pedal
| © 2006 Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum; Edition: Thomas Engel